MEIN FACHLICHER ZUGANG.




Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie – mit Ihren Anliegen, Belastungen, Problemen, Ihrer individuellen Persönlichkeit und Lebenssituation.
Die therapeutische Arbeit erfolgt individuell und für Sie stets nachvollziehbar. Sie ist geprägt durch Achtsamkeit, Wertschätzung, Transparenz, Flexibilität und Sorgfalt. Auf Basis umfangreichen Fachwissens entsteht Hilfe zur Selbsthilfe.
Gemeinsam können wir Ihre Fähigkeiten, Kräfte und Ressourcen entdecken und mobilisieren.
Ich arbeite mit den Methoden der Verhaltenstherapie. In deren Mittelpunkt stehen die Gedanken, Gefühle, Einstellungen und die Bewertungen vergangener und aktueller Erlebnisse, sowie das beobachtbare Verhalten eines Menschen
( einschließlich körperlicher Reaktionen).
Ziel der Therapie ist es, die Mechanismen, die hinter einem Problem stehen, zu erkennen, zu begreifen und gemeinsam mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten im „Hier und Jetzt“ zu erarbeiten.
Je nach Bedarf und Störungsbild kommen auch Therapieverfahren, wie z.B. Konfrontationsverfahren, Genusstraining, Entspannungsverfahren, Imaginationen und Training sozialer Kompetenzen zum Einsatz.
Meine gesetzliche Schweigepflicht und meine Expertise schaffen eine vertrauensvolle Basis für eine offene, ehrliche und respektvolle Gesprächsführung in geschützter Atmosphäre.
Beispiele für Methoden sind:
- Kognitive Techniken
Arbeiten an der Art und Weise unseres Denkens
- Konfrontationsverfahren
Exposition ( auch Hausbesuche)
- Genusstraining
Sensibilisierung der Sinne für positives Erleben und Handeln
- Entspannungsverfahren
Progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Achtsamkeitsübungen
- Imaginationen Arbeit mit Vorstellungsbildern
- Selbtsicherheitstraining/ Training sozialer Kompetenzen
Beispielsweise bei Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen
Der KlientIn kommt dabei eine proaktive Rolle zu. Gemeinsam erarbeitete neue Einstellungen, Gedanken und Verhaltensweisen werden in kleinen Schritten zwischen den Therapieeinheiten oder auch in der Praxis erprobt und dann im sozialen Umfeld gelebt.
Ich möchte Sie dabei unterstützen und Ihnen zu mehr Lebensqualität und Freude verhelfen.